Beschreibung
Den Inhalt von 28 DVDs, rund um die Themen Sucht und Abhängigkeit (Drogenabhängigkeit, Alkoholabhängigkeit, Sexsucht, Spielsucht, Beziehungsabhängigkeit, u.v.m.) und Wege aus der Abhängigkeit erhalten Sie mit diesem DVD-Paket.
In Einzelnen sind die Referenten und Themen:
- Adrian Goiginger: Mache, wonach sich Dein Herz sehnt – Sie hat mir ihr Leben lang intensivst vermittelt, dass ich das machen soll, wonach sich mein Herz sehnt. Und ich soll nicht auf irgendwelche gesellschaftlichen Konventionen hören und ich soll nicht etwas machen, weil man dann Geld verdient oder weil man dann einen Arbeitsplatz hat, sondern das machen, was meine Leidenschaft ist und das ist so wichtig, das fehlt so extrem in unserer Gesellschaft.
- Andreas Krüger: Gehe offen mit Deiner Sucht um – Ich bin mit meiner Süchtigkeit sehr öffentlich umgegangen. Ich habe die nicht versteckt. Das Verstecken von Süchtigkeit ist eine große Gefahr, weil der Dämon will nicht, dass man von ihm spricht. Der Dämon hasst die Kreiskultur, er hasst das Teilen, er hasst die Liebe, die man vom Kreis kriegt.
- Andreas Winter: Das Bestreben des Menschen ist es, sich in einer Solidargemeinschaft zu entwickeln – Ich glaube tatsächlich, wenn wir geliebt und gefördert werden, also nicht gebremst und mit Erwartungsdruck bedroht, dann werden wir keine Terroristen, die faul in der Ecke sitzen, sondern das Bestreben des Menschen ist es, sich zu entwickeln und zwar in einer Solidargemeinschaft.
- Angela Frauenkron-Hoffmann: Stammbaum, Familiengeschichte und Süchte – Wir sollten in unseren Stammbaum schauen oder in unsere Familiengeschichte. Denn da verstehen wir, weshalb wir Süchte oder sonstige Probleme haben. Das, was unsere Vorfahren erlebt haben, beeinflusst uns jeden Tag.
- Anne Sono: Ehrliche Innenschau, um neue Wege und Helfer, die nicht neu abhängig machen, zu finden – Es braucht gar nicht viel, sondern diese ehrliche Innenschau halten und dann erste Schritte gehen und dann wirst Du auch Wege finden und Menschen finden, die Dich begleiten. Es heißt nicht, Du musst alles alleine machen. Wenn Du bereit bist, kommen auch die richtigen Helfer, die Dich nicht neu abhängig machen.
- Atita Sylvia Hammes: Sucht – die Angst, etwas zu finden, nach dem man sich am meisten sehnt – Für mich ist Sucht die Angst, etwas zu finden, nach dem ich mich am meisten sehne.
- Bernd Joschko, Bernhard Bayer: Die Erforschung Deiner Selbst für wahre Selbstheilung – Heilung durch Verweigerung psychiatrischer Behandlung – Selbstheilung ist einfach der neue Trend. Wer hat denn Kontakt zu Dir? Nur Du selbst. Ärzte können das ja gar nicht wissen. Das Unterbewusstsein ist ja so voll mit Informationen. Das wird der neue Trend sein: Sich mit sich selbst beschäftigen, aber tiefergehend. Da finden wir auch den Hintergrund von Sucht, warum wir Kaufsucht haben, Konsumsucht, warum wir nicht unser Leben leben. Lass uns mit Herz und Verstand die Möglichkeiten erforschen – Deine, meine, unsere!
- Dr. Anne Wilson-Schaef: Eine neue Welt bauen, mit neuen Menschen – Alle von uns, die versuchen zu wachsen und zu heilen, zu genesen und zu lernen, tragen die Verantwortung, eine neue Welt zu bauen, die funktioniert mit neuen Menschen, die funktionieren. Das ist alles, weshalb ich hier bin.
- Dr. Brad Blanton: Lügen macht krank – Wir alle täuschen Gefühle vor und verstecken die Wahrheit. Wir glauben es wäre notwendig, um uns und andere zu schützen. Doch das Lügen macht uns krank.
- Dr. med. dipl. theol. Michael Tischinger: Selbsterfahrung des Menschen als wunderbares Wesen – Und dann passiert etwas, wo sie ganz tief bei sich sind und ich sehe dieses Leuchten aus den Augen, einen Glanz im Gesicht und das berührt mich und es überkommt mich ein Schauer: Jetzt ist dieser Mensch sich selbst nahe und er hat erfahren, dass er in sich selbst ein wunderbares Wesen ist.
- Dr. phil. h.c. Peter Lehmann: Heilung durch Verweigerung psychiatrischer Behandlung – Das war damals für die Profs, die mich relativ gut kannten, so wie wenn einer aus dem Hades zurückkommt. Man hat nicht mehr mit mir gerechnet. Es hieß, Peter Lehmann ist in der Psychiatrie, da wäre ich wohl auch geblieben. Aber dadurch, dass ich abgesetzt habe, bin ich gesundet.
- Dr. Sandra Linke: Aus dem Weg räumen, was den Selbstheilungsprozess behindert – Und wenn man es nur schafft, das aus dem Weg zu räumen, was den Selbstheilungsprozess hindert, dann hat man gefühlt schon über die Hälfte getan. Weil der Körper will immer alleine schaffen, da müssen wir nicht irgendwie dran ziehen. Wir helfen mit, indem wir geschehen lassen und dem Raum geben.
- Guido Veider: Weg von Drogen mit einem positiven Selbstbild – Etwas ganz Entscheidendes ist damals geschehen: Mir kam der Gedanke, nicht, dass ich weg will von Drogen, sondern ich will ein gesunder Mensch sein! Das Bild habe ich immer hochgehalten, wie ich als gesunder Mensch durchs Leben gehe.
- Jörn Köhler: Verbinde Dich mit Deiner Kraft – Diese Kraft ist immer und überall. Man kann sich mit ihr verbinden. Das hab ich erlebt. Das war ein ganz tiefgreifendes Erlebnis für mich. Es war alles komplett vorbei: Die Depressionen, die Entzugserscheinungen, das war alles weg.
- Karsten Küstner: Der Gewinn im Suchtverhalten und Demo-Session – Jede Problematik, jede negative Emotion hat ganz viel Gold in sich. Sie hat genau das in sich, was wir uns wünschen. Wenn wir die Problematik oder das Suchtverhalten nicht angucken, werden wir nie das bekommen, was wir wollen.
- Kora Klapp: Süchte als Strategie mit bio-psychologischem Hintergrund und Webinar „Sucht und Biologie – Hintergründe verstehen“ – Bei Süchten ist es so wie mit jeglichen anderen Krankheiten: Es gibt immer einen bio-psychologischen Hintergrund davon, auf dem die ganze Sache fußt und einen Sinn macht. Die Natur macht überhaupt nichts Sinnloses, unser Körper macht nichts Sinnloses. Und selbst Süchte sind nicht sinnlos, denn es ist eine Strategie. Im einzelnen spricht Kora Klapp über: Was steckt hinter Wünschen und Süchten? – Was steckt hinter der Sucht: Mangel und Überflutung – Bedürfnisse und Symptome: Schutz, Selbstausdruck, Versorgung, Dazugehören – Deine Prägung: Schlüsselmomente, Persönlichkeit, Reaktionsweisen – Biologische Strategien: Sinnvolle Reaktionen von Körper und Psyche – Verstärkung (Reptiliengehirn, Männermuster), Rückzug (Sozialgehirn, Frauenmuster) – Abschaltung (Zweck einer Sucht), Umpolung (Nebeneffekt einer Sucht) – Gehirn-Umpolungen und Süchte: Aggressivität, Altruismus, Ängste, Asthma, Atemprobleme, Betäubungsmittel-Abhängigkeit, Brustkrebs, Bulimie, Burnout, Co-Abhängigkeit, Depression, Distanzierung, Energiedrinks, Eßsucht, Helfersyndrom, Kaffee, Magersucht, Panikattacken, Selbstwertkonflikte, Sorgen, Sportsucht, Sprachprobleme, Stimmenhören, Suizid-Gedanken, Visionen, Zucker – Sucht und Konfortzone – Vergängliches Glücksgefühl – Suche, Sinn und Selbstbild – Die Absicht finden – konsequent sein – Widerstände der Heilung
- ‚Leben im Prozess‘ (5 Frauen): Ich weiß, es heilt etwas auf tiefer Ebene – Ich weiß, es heilt etwas auf tiefer Ebene. Ich glaube, dass nicht nur ich heile, sondern auch mein Umfeld: Meine Familie, meine Brüder, meine Großeltern oder sogar weiter, dass auch in unserem Land etwas heilt, in Deutschland oder Europa, wo der Krieg stattgefunden hat.
- Lilli Konradi: Sorge phantastisch für Dich selbst – as Großzügigste, was Du für die Welt tun kannst, ist, phantastisch für Dich selbst zu sorgen.
- Michael Gerlach: Intimität und Sexualität als Bestandteil positiver Bindungserfahrungen – Wenn die frühen Bindungserfahrungen ausreichend gut waren, dann möchte ein Jugendlicher oder junger Erwachsener auch wieder gute Bindungen erfahren und in diese Bindungserfahrung gehört Intimität und Sexualität hinein. Das hat einen stärkeren Anreiz als Pornografie.
- Prof. Dr. Franz Ruppert: Anerkennung der Traumatisierung, um von Sucht frei zu werden – Wer es nicht anerkennt, dass er traumatisiert worden ist, kommt aus der Sucht nicht raus.
- Prof. Dr. Gerald Hüther: Das Bewusstsein der eigenen Würde schützt vor jeder Form von Abhängigkeit.
- Ronald Engert: Dankbarkeit durch die Verwirklichung von Hingabe – Je mehr man diese Hingabe praktizieren kann und das Verständnis, dass auch andere Kräfte wirken und dass ich nicht alleine bin, je mehr diese Hingabe sich verwirklicht, umso mehr kommt das Gefühl von Dankbarkeit.
- Sebastian Elsaesser: Ein Heilungsprozess geht kontinuierlich weiter, er endet nicht – Ein Heilungsprozess ist etwas, was kontinuierlich weitergeht. Es endet nicht. Das andere ist Wiederherstellung.
- Susanne Hühn: Sucht als Chance zur Selbsterfahrung und Selbsterforschung – Wir möchten die Sucht aus der Schmuddelecke herausholen und Euch zeigen, dass sie ein wunderbares Portal sein kann, um dich selbst zu erfahren und zu erforschen.
- Tatou Tausendschön: Sucht – der Schrei nach Selbstwahrnehmung – Sucht ist der Schrei: Guck in Dir! Nimm Dich wahr! Nimme die Quelle in Dir wahr! Das, was Du bist, das Wundervolle, das Du bist! Und trau Dich, in alles hineinzufühlen, auch in die schmerzhaften Sachen, in die Ängste.
- Thomas Nestelberger: Wenn wir wirklich tief genug gehen, ist alles Liebe – Wenn wir wirklich tief genug gehen, ist alles Liebe. Die größte Scheiße, das größte Grauen, das größte Drama, das größte Trauma ist im Endeffekt Liebe…… Das ist das, was Heilung ist.
Über Adrian Goiginger:
Adrian Goiginger ist Filmregisseur. Er wuchs im Salzburger Drogenmilieu auf. Sein erster abendfüllender Spielfilm „Die beste aller Welten“ räumt einen internationen Preis nach dem anderen ab. Er beschreibt darin seine Kindheit mit einer drogenabhängigen Mutter.
Über Andreas Krüger:
Andreas Krüger ist einer der bekanntesten Heilpraktiker Deutschland. Er ist seit fast 30 Jahren Schulleiter der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin. Diese Schule bezeichnet er selbst als magischen Kochtopf, in dem sowohl die östlichen als auch die westliche Heilkunst zusammenfließen. Andreas war früher medikamentenabhängig.
Über Andreas Winter:
Andreas Winter ist Dipl. Pädagoge, Coach, Seminar- und Ausbildungsleiter und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter provokante Titel wie „Nikotinsucht, die große Lüge“ oder „Abnehmen ist leichter als zunehmen“.
Über Angela Frauenkron-Hoffmann:
Angela Frauenkron-Hoffmann ist eine belgische Physio- und Psychotherapeutin. Sie geht davon aus, dass unser Verhalten und unsere Symptome maßgeblich durch unsere Familiengeschichte geprägt sind. Sie erforscht diese Zusammenhänge seit Jahrzehnten und hat schon vielen Menschen durch die Biologische Dekodierung geholfen, sich von Zwängen und Symptomen zu befreien.
Über Anne Sono:
Anne Sono ist Filmemacherin, Schulgründerin, Inhaberin von blue bell media. Sie hat die Stiftung Ars Sana ins Leben gerufen und ihre Vision ist es, dass Heilzentren entstehen, wo Menschen hingehen können, um bei sich selbst anzukommen.
Über Atita Sylvia Hammes:
Atita Sylvia Hammes ist Mutter dreier Kinder, ausgebildete Masseurin und Heilpraktikerin. Sie arbeitet mit miasmatischer Homöopathie, systemischer Aufstellungsarbeit und abendländischem Schamanismus und verhalf damit schon vielen Menschen, insbesondere auch jungen Drogenabhängigen, zu einem freien Leben.
Über Bernd Joschko:
Bernd Joschko hat als Physiker für das BKA gearbeitet. Als er die geheime Videoüberwachung aufdeckte, schied er aus Gewissensgründen beim BKA aus und begab sich fortan auf Fahndungsreise in die menschliche Innenwelt. Diese Reisen hat er immer weiter verfeinert und daraus eine Methode zur Selbstheilung entwickelt, die sich zuerst Synergetik und heute Psychobionik nennt. Er baute ein eigenes Seminarzentrum auf und lehrt dort die Kunst der Selbstheilung.
Über Bernhard Bayer:
Bernhard Bayer ist Elektroingenieur und Betriebswirt und arbeitet heute als Unternehmensberater, Coach und Suchtbegleiter. Er ist Schüler von Bernd Joschko und hat durch das Innenweltsurfen seinen Alkoholismus hinter sich lassen können.
Über Dr. Anne Wilson-Schaef:
Dr. Anne Wilson Schaef ist eine international anerkannte spirituelle Lehrerin, Heilerin, Autorin und Cherokee-Älteste. Zudem hat sie eine wissenschaftliche Ausbildung in Psychologie und Medizin. Sie steht in engem Kontakt mit eingeborenen spirituellen FührerInnen weltweit und lehrt in Gruppen „Leben im Prozess“ in den USA, Europa und Australien.
Über Dr. Brad Blanton:
Dr. Brad Blanton ist Psychotherapeut, Coach und Erfolgsautor. Kernstück seiner Arbeit ist das Prinzip der „Radikalen Ehrlichkeit“.
Über Dr. med. dipl. theol. Michael Tischinger:
Michael Tischinger ist Arzt, Psychotherapeut und Diplom-Theologe. Er leitet als Chefarzt die Adulaklinik in Obersdorf. Er ist Vater von Zwillingen und Autor von bisher 2 Büchern.
Über Dr. phil. h.c. Peter Lehmann:
Peter Lehmann ist Dipl.-Pädagoge und arbeitet als selbstständiger Sozialwissenschaftler, Autor, Medizinjournalist und Verleger. Psychiatrie-Überlebender. Er ist Mitgründer des Berliner Weglaufhauses, des Europäischen Netzwerkes von Psychiatriebetroffenen und verschiedener anderer auch international tätiger Vereine, die sich für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit psychiatrischen Diagnosen einsetzen. Er ist für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet worden, u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz und der Ehrendoktorwürde.
Buchveröffentlichungen u.a.:
„Psychopharmaka absetzen. Erfolgreiches Absetzen von Neuroleptika, Antidepressiva, Phasenprophylaktika, Ritalin und Tranquilizern“
„Neue Antidepressiva, atypische Neuroleptika – Risiken, Placebo-Effekte, Niedrigdosierung und Alternativen. Mit einem Exkurs zur Wiederkehr des Elektroschocks“ (gemeinsam mit Volkmar Aderhold, Marc Rufer und Josef Zehentbauer)
Über Dr. Sandra Linke:
Dr. Sandra Linke ist promovierte Pädagogin/Erziehungswissenschaftlerin. Sie ist Vorsitzende des ICIE, eines internationalen Zentrums für Innovation in der Erziehung und unterrichtet an der Universität. Sie ist Mutter einer Tochter und liebt Jonglage und Akrobatik. Sie hat ihre Magersucht überwunden und bezeichnet ihre Suchtprobleme heute als Steine, mit denen sie sich eine Treppe gebaut hat.
Über Guido Veider:
Guido Veider ist ehemaliger Drogenabhängiger, außerdem Auflösung anderer Süchte wie Sport, Sex und Beziehungen. Heilung der Folgen sexuellen Missbrauchs, Befreiung durch Spiritualität und Mystik.
Über Jörn Köhler:
Ehemaliger Drogenabhängiger, erfuhr durch Bruno Gröning Heilung auf geistigem Weg von seinen Süchten und allen Entzugserscheinungen. Vater von 5 Kindern
Über Karsten Küstner:
Karsten Küstner hat Musikwissenschaft und Japanologie studiert. Heute ist er als Coach und Hypnotiseur tätig und hilft er Menschen durch Gesprächshypnose, sich von Zwängen, Süchten und Traumata zu befreien und das Leben zu führen, das sich sich wünschen.
Über Kora Klapp:
Kora Klapp ist Massage- und Hydrotherapeutin, Matrosin und Schiffsführerin. Heute hilft sie Menschen als Coach die Untiefen ihres Seins zu erforschen. Sie ist Meta Health Master Trainer, NLP Master Trainer und Hypnosetherapeutin.
Über ‚Leben im Prozeß‘:
„Leben im Prozess“ steht für das Heilen alter Wunden und Traumata, das Erlernen eines auf uralter Weisheit basierenden Lebensparadigmas sowie die Rückkehr zu einer vom Einzelnen selbst definierten Spiritualität und für die eigenverantwortliche Genesung von Süchten aller Art. Die Genesung der Einzelnen löst ein immer weiteres, umfassenderes Heilen der Systeme, der Erde, des Planeten aus.
Über Lilli Konradi:
Musikerin, Sängerin, Mama von 4 Kindern, Inspirateuse auf der Reise zu Radikaler Selbstfürsorge und neuem Lebensgenuss
Über Michael Gerlach:
Michael Gerlach ist Dipl. Psychologe und arbeitet als leitender Psychotherapeut in der Hochgrat-Klinik in Oberstaufen. Sein Spezialgebiet ist Sexsucht. In Kürze erscheint sein Buch „Sexuelle Süchte erkennen und behandeln“.
Über Prof. Dr. Franz Ruppert:
Prof. Dr. Franz Ruppert lehrt als Professor für Psychologie in München, er betreibt eine psychotherapeutische Praxis, ist Buchautor, gefragter Redner und Entwickler der identitätsorientieren Psychotraumatherapie. Sein Hauptforschungsgebiet ist die Psychotraumatologie.
Über Prof. Dr. Gerald Hüther:
Prof. Dr. Gerald Hüther ist einer der bekanntesten Hirnforscher Deutschlands, er ist Autor, gefragter Redner und sein Lebensthema ist die optimale Entfaltung des menschlichen Potenzials. Er ist nicht nur Forscher und Vermittler seiner Erkenntnisse und darüberhinaus in verschiedenen Initiativen engagiert, dass diese Erkenntnisse tatsächlich auch umgesetzt werden und uns allen, insbesondere aber den Kindern zugute kommen. Er ist Gründer und Vorstand der Akademie für Potenzialentfaltung, der Intiative Kulturwandel in Unternehmen und Organisationen, von Schule im Aufbruch, Schulen der Zukunft, Lernwelt Österreich und Männer für morgen.
Über Ronald Engert:
Ronald Engert hat Germanistik, Kulturwissenschaft, Indologie und Philosophie studiert.
Er ist Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift Tattva Viveka, Veranstalter eines Onlinekongresses zum Thema Wissenschaft und Spiritualität und Autor zahlreicher Artikel und von bisher 2 Büchern.
Über Sebastian Elsaesser:
Sebastian Elsaesser ist Psychoanalytiker, psychologischer Psychotherapeut und Filmemacher. Über seinen eigenen Heilungsweg bei Brasilianischen paranormalen Heilern hat er einen Film gedreht. Er ist Lehrer und Analytiker der Forschungsgesellschaft für Prozessorientiere Psychologie, ist international tätig in komplexen sozialen Situationen und in der Ausbildung. Er hat die psychosomatische Klinik Grönenbach mit aufgebaut, die dem 12 Schritte Programm verbunden war und arbeitet heute in eigener Praxis in Stuttgart.
Über Susanne Hühn:
Susanne Hühn ist Physiotherapeutin, sie arbeitet als Lebensberaterin und Seminarleiterin, sie ist Autorin von mehr als 50 Büchern und CDs. Ihr Spezialgebiet sind die Themen Sucht & Co-Abhängigkeit und die Aussöhnung mit unserem inneren Kind.
Über Tatou Tausendschön:
Modedesignerin, Schulfrei-Mama, Autorin, Überwindung von Alkohol-, Drogen-, Nikotin-, Konsum-, Ess- und Zuckersucht durch Entdeckung der Spiritualität
Sie hat leichte und schwere Süchte überwunden, dazu gehörten Konsum von Nikotin, Alkohol und Drogen, sie war beziehungs-, konsumsüchtig und hatte verschiedene Formen von Esstörungen. Aktuell beschäftigt sie sich mit ihrer Zuckersucht und der Heilung davon und schreibt dazu gerade ihr erstes Buch, das unter dem Titel „Ich hör auf mit Zucker und dem ganzen Scheiß und fang an, mich zu lieben – HANDBUCH für eine Reise zu dir selbst“ voraussichtlich im Herbst 2018 erscheinen wird.
Parallel dazu startet Tatou gerade das Blogmagazin HEY WUNDER, wo sie und andere Autor*Innen zu einem Leben voller Wunder inspirieren.
Dort entsteht neben Impulsen zur persönlichen Entfaltung von der Raupe zum Schmetterling auch eine Plattform für weltverbessernde Mode.
Über Thomas Nestelberger:
Thomas Nestelberger leitete als Sozialpädagoge eine Einrichtung für schwererziehbare Jugendliche. Nach einer Phase als Fastentrainer ist er heute Onlineunternehmer, er ist Selbstheilungs-, Beziehungs, Berufungs- und Businesscoach und betreibt zusammen mit seiner Frau und einem Partner gleichnamige Onlineakademien. Sein Hauptanliegen ist es, dass die Menschen zu ihrer wahren Natur erwachen.
Lieferung: 9 Video-DVDs; Spieldauer: ca. 28 Std. 23 Min.; Format: 16:9; produziert mit 1 Kamera
Hinweis: Es handelt sich bei den Inhalten dieser DVDs um Interviews im Rahmen eines Online-Kongresses. Das Bild beinhaltet fast immer die beiden Interview-Partner nebeneinander, wobei oben und unten am Bild ein breiter schwarzer Streifen verbleibt.