Beschreibung
Margret Madejsky: Leben auf halber Flamme
Margret Madejsky spricht in diesem Vortrag über folgende Themen:
- Hauptursachen von Erschöpfungszuständen
- Epstein-Barr-Virus (EBV)
- Ritterrüstung fürs Immunsystem
- Therapiekonzept bei chronischen Erschöpfungszuständen nach Pfeifferschem Drüsenfieber (bei Kindern)
- Therapiekonzept bei chronischen Erschöpfungszuständen nach Epstein-Barr-Virusinfektionen (bei Erwachsenen)
- Misteltherapie – bewährt bei Erschöpfungszuständen nach Virusinfektionen, nach Burnout oder bei Präkanzerosen
- Schwalbenwurz (Vincetoxicum hierundinaria)
- Wasserdost (Eupatorium cannabinum)
- Fieberklee (Menyanthes trifoliata)
- Bewährte Naturarzneien bei "hepatogener Erschöpfung"
- Mariendistel (Carduus marianus) – Leberheilpflanze mit antiviralen Heilkräften
- Therapiekonzept bei Gürtelrose
- Leitsymptome der Schilddrüsenunterfunktion
- Eisenarzneien für die Lebenskraft
- Noch ein bewährtes Erschöpfungsmittel
- Schlehe (Prunus spinosa)
- Taigawurzel (Eleutherococcus senticosus)
- Erschöpfungsdepression – was tun?
- Ginseng (Panax ginseng)
- SILICEA: Kardinalmittel nach geistiger Überanstrengung
- Bergkristall (Silicea)
Über Margret Madejsky:
Geb. 1966, seit 1992 als Fortbildungsdozentin und als Heilpraktikerin in eigener Praxis in München tätig. Mitbegründerin der Arbeitsgemeinschaft "Natura Naturans – Traditionelle Abendländische Medizin", München. Schwerpunkte ihrer Praxis- und Lehrtätigkeit sind vor allem naturheilkundliche Therapien speziell für Frauen sowie Kräuterheilkunde, Homöopathie, Brauchtum, Hand- und Nageldiagnostik. Seit 1994 regelmäßige Veröffentlichungen in der Naturheilpraxis und in der Gartenzeitschrift "Kraut & Rüben/quot;.
Autorin des Frauenratgebers "Alchemilla" (2000) sowie Mitautorin von "Heilmittel der Sonne" (1997), "Paracelsusmedizin" (2001) und "Die Kräuterkunde des Paracelsus" (2006). Ihr Anliegen ist es, alte Heiltraditionen wie die Signaturenlehre, das Heilpflanzenbrauchtum oder die Chiromantie in die moderne Naturheilkunde zu integrieren.
Mehr Infos über den Veranstalter: www.natura-naturans.de
Lieferung: Video-DVD; Spieldauer: 1 Std. 50 Min., Format: 16:9, gefilmt mit 2 Kameras
Vorschau:
Beim Abspielen des Videos akzeptieren sie Youtube's Datenschutzbedingungen.
Ausschnitte aus dem Vortrag „Leben auf halber Flamme“ von Margret Madejsky können Sie hier direkt ansehen:
Vorschau:
Beim Abspielen des Videos akzeptieren sie Youtube's Datenschutzbedingungen.
Den kompletten Vortrag erhalten Sie zum Streaming hier über Vimeo (Anmeldung und Zahlung bei Vimeo erforderlich) jetzt ansehen: https://vimeo.com/201893819